1956 | Gründung der Industriediamanten GmbH am 21. Januar in Hamburg |
1961 | Bau des Fabrikgebäudes in Bargteheide mit 4.500 m² Produktions- und Bürofläche auf 10.000 m² Grundstück |
1976 | Namensänderung in Indimant Industriediamanten GmbH |
1976 | Entwicklung und Produktion von Diamantwerkzeugen für die Druckindustrie in Kooperation mit der Firma Dr. Rudolf Hell / HELL-Gravure-Systems (Maschinenhersteller). |
1992 | Indimant wird 100% Tochterunternehmen der UNICORN International PLC, GB |
1996 | Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 |
1997 | SAINT-GOBAIN übernimmt die UNICORN International PLC, GB |
2001 | Neuer Firmenname: SAINT-GOBAIN Indimant |
2002 | Zusammenschluss von SG Winter und SG Indimant zu SAINT-GOBAIN Diamantwerkzeuge GmbH Co KG Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach DIN EN IDO 14001 |
2007 | Integration das Standortes Bargteheide in das Werk in Norderstedt |
2010 | Eigenständigkeit der INDIMANT Industriediamanten GmbH und Rückführung des Unternehmens mit 18 Mitarbeitern nach Bargteheide |